Um dich bei der optimalen Vorbereitung auf den Bewerbungsprozess zu unterstützen, werden auf der CONTACT2025 am Mittwoch, den 21.05.2025, verschiedene Workshops rund um die Themen Karriereplanung, Berufseinstieg und Bewerbungsprozess angeboten. Zusätzlich wurde vorab zwei Messevorbereitungskurse angeboten am 07.05. und am 12.05.2024.

Alle Workshops finden in kleinen Gruppen in entspannter Atmosphäre statt und sind für alle Teilnehmer kostenfrei.

Da wir ein effizientes Training gewährleisten möchten, ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Die Plätze werden bereits im Vorfeld online vergeben und am Messetag ist nur noch die Buchung von Restplätzen möglich. Da die Plätze erfahrungsgemäß sehr schnell ausgebucht sind, ist eine frühe Anmeldung empfehlenswert. Um allen Interessenten eine Möglichkeit zu bieten, darf sich jede Person für maximal einen Workshop anmelden!

Wenn du einen Platz ergattert hast, erscheine am Tag der Messe bitte pünktlich an unserem Stand "Workshop Registration". Wenn du dich registriert hast, aber an diesem Tag verhindert bist, dann melde dich bitte mindestens 30 Minuten vorher über workshops [at] biocontact.info ab, damit eine andere Person auf der Warteliste am Workshop teilnehmen kann. Falls ein Teilnehmer nicht rechtzeitig erscheint, behalten wir uns vor, den Platz anderweitig zu vergeben.

Wir helfen dir gerne weiter und beantworten jederzeit deine Fragen. Schreibe uns gerne eine Mail an

workshops [at] biocontact.info

 Navigating the Bridge: From Academia to Industry
A Strategic Approach for Doctoral Students and Early-Career Postdocs

Englisch

20

13:00 -
14:00 

12:45

Christelle Pillot ist eine erfahrene Coach und Beraterin für berufliche Veränderungen, die sich darauf spezialisiert hat internationale Berufstätige bei der Bewältigung beruflicher Veränderungen zu unterstützen. Ihre Leidenschaft ist es ihre Stärken zu erkennen, neue Karrierewege zu erkunden und Strategien für erfolgreiche für erfolgreiche Übergänge zu entwickeln.

Mit ihrem Hintergrund als Chemieingenieurin und 15 Jahren Erfahrung im internationalen Vertriebsmanagement Management, bringt Christelle eine einzigartige Perspektive in ihr Coaching ein. Ihr eigener Weg des Übergangs vom Ingenieurwesen zum Life-Coaching hat ihr aus erster Hand einen Einblick in die Herausforderungen und Chancen von beruflichen Veränderungen. Dadurch ist sie ideal geeignet, um Doktoranden und Postdocs am Anfang ihrer Postdocs beim Übergang von der akademischen Welt in die Industrie zu begleiten und ihnen praktische Strategien und umsetzbare Ratschläge.

Als mehrsprachiger Coach, der fließend Englisch, Deutsch und Französisch spricht, ist Christelle erfahren in der Arbeit mit Fachleuten aus verschiedenen Kulturen zu arbeiten. Ihr Ansatz würdigt die Individualität, optimiert das Karriere Potenzial und stärkt die beruflichen Beziehungen. Durch ihr Coaching hilft sie Einzelpersonen neue Quellen der Energie, Klarheit und Erfüllung in ihrer Karriere und ihrem Privatleben zu entdecken.

Dieser Workshop bietet Dir umsetzbare Erkenntnisse und praktische Strategien für einen erfolgreichen Übergang von der akademischen Welt in die Industrie, wobei der Schwerpunkt auf der Identifizierung übertragbarer Fähigkeiten, dem Aufbau eines beruflichen Netzwerks und die Entwicklung einer überzeugenden persönlichen Marke.

Tipps und Tricks für erfolgreiche Vorstellungsgespräche

Deutsch

20

10:45-
11:30 

10:30

Wie hinterlässt man im Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck? In diesem Workshop erhalten Studierende praxisnahe Tipps und Strategien, um sich optimal auf Bewerbungsgespräche vorzubereiten und typische Stolperfallen zu vermeiden. Von der richtigen Selbstpräsentation bis hin zum souveränen Umgang mit kniffligen Fragen – erfahrt, worauf es wirklich ankommt. Nutzt die Chance, von einem erfahrenen Personalleiter aus der Praxis zu lernen!

 (Strategic) Networking - from chore to fun priority

Englisch

30

10:00 -
12:00 

09:45

Die Bedeutung und die positiven Auswirkungen der Vernetzung liegen auf der Hand: Sie ermöglicht Kooperationen, kann Türen öffnen, erleichtert die berufliche Orientierung und den beruflichen Übergang. Trotzdem wird es allzu oft als lästige Pflicht empfunden - wir neigen dazu, es schleifen zu lassen, zu prokrastinieren und nichts zu tun. In diesem interaktiven Workshop, wollen wir Dich ermutigen, loszulegen. Es gibt nichts zu verlieren, aber eine Menge zu gewinnen! Wir teilen und und diskutieren praktische Tipps und Tricks, wie man sich auf Networking-Gespräche vorbereitet, wie man wie man am besten auf Menschen zugeht und wie man nachfasst, um langfristige Beziehungen aufzubauen. Ein guter Start für effektives ist Neugier (die allen Wissenschaftlern angeboren ist) und eine Einstellung, die jeder lernen kann. Du wirst Dein bereits bestehendes Netzwerk systematisch analysieren (es gibt mehr, als Du denkst!) und erarbeitest eine Strategie, wie Du Dein Netzwerk effektiver nutzen und gezielt ausbauen kannst. Vor allem aber wirst Du die Möglichkeit haben, in einem sicheren Umfeld Gespräche über Dein Netzwerk mit Gleichgesinnten zu üben und dabei den Spaß an der Sache zu entdecken.

Business Basics for Scientists – Essential Skills for Your Career

Englisch

30

16:00 -
17:30 

15:45

Du bist Wissenschaftler und möchtest Deine Karriere mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen voranbringen? Nehme an unserem 90-minütigen Workshop teil und erlerne wichtige betriebswirtschaftliche Grundlagen, die auf Fachleute aus den Naturwissenschaften zugeschnitten sind.

In dieser interaktiven Sitzung wirst Du:
- die wichtigsten finanziellen und wirtschaftlichen Konzepte verstehen, die für Dein Fachgebiet relevant sind
- lernen, wie Unternehmen arbeiten und Entscheidungen treffen
- entdecken, wie betriebswirtschaftliche Kenntnisse Deine Berufsaussichten verbessern können

Keine betriebswirtschaftlichen Vorkenntnisse erforderlich! Gewinne Einblicke, stelle Fragen und mache den ersten Schritt auf dem Weg zu einer vielseitigen Karriere.

 Wie überzeuge ich im Assessment Center?

Deutsch

20

10:15 -
12:15

10:00

In der Pharma- und Biotechindustrie ist es erwünscht, dass naturwissenschaftliche Absolvent*innen nicht nur naturwissenschaftliches Fachwissen, sondern auch betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Soft Skills wie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke mitbringen. Pharmaunternehmen nutzen Assessment Center, um High Potentials für ihre Traineeprogramme zu identifizieren und prüfen in deren Rahmen, inwieweit betriebswirtschaftliches Denken,
Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit bei den Bewerber*innen vorliegt. Da die Aufgaben und Interviewsituationen, auf die man im Assessment-Center trifft, sehr vielfältig und komplex sind, sollte man sich intensiv auf ein Assessment Center vorbereiten, wenn man Erfolg haben will.

In unserem Workshop bieten wir die Vorbereitung auf zwei Module eines Assessment Centers.
• Wir geben Euch einen Leitfaden und ein konkretes Beispiel für eine überzeugende
Selbstpräsentation
• Wir erarbeiten mit Euch einen Business Case, so dass Ihr in Zukunft auch mit
betriebswirtschaftlicher Denkweise überzeugen könnt
Wir freuen uns auf Euch!

Personal Branding on Linkedin

Englisch

20

13:00 -
13:45 

12:45

Dieser Workshop bietet praktische Tipps und Tricks, um Dein LinkedIn-Profil zu optimieren, Deine Fähigkeiten zu präsentieren, ansprechende Inhalte zu erstellen und Dein berufliches Netzwerk zu erweitern, damit Du deine Karrierechancen im Bereich der Biowissenschaften erschließen kannst.

Überzeugend auftreten: Rhetorik- und Bewerbungstraining für den erfolgreichen Karrierestart

Deutsch

20

13:00 -
16:00 

12:45

Überblick
Der erfolgreiche Einstieg in den Beruf erfordert nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch die Fähigkeit, sich selbst überzeugend zu präsentieren. Das Rhetorik- und Bewerbungstraining auf der Contact 2025 bereitet Sie optimal auf Vorstellungsgespräche, Networking und berufliche Kommunikation vor.

Trainingseinheiten und Inhalte
1. Bewerbungstraining
• Erstellung von professionellen Lebensläufen und Bewerbungsanschreiben
• Erfolgreiche Präsentation von Fähigkeiten und Erfahrungen
2. Rhetorik-Training
• Stärkung der verbalen und non-verbalen Kommunikationsfähigkeiten
• Umgang mit Lampenfieber und Nervosität
3. Interview-Coaching
• Simulation von Bewerbungsgesprächen
• Feedback und Verbesserungsvorschläge
4. Präsentationstechniken
• Visualisierungstechniken und Einsatz von Medien
• Stimme, Körpersprache und Präsenz als Schlüssel zum Erfolg

Vorteile des Trainings
• Selbstbewusstes Auftreten – Optimierung der persönlichen Kommunikationsstrategie
• Gezielte Vorbereitung – Praxisorientierte Tipps für Bewerbungsgespräche
• Karrierebooster – Steigerung der Chancen auf die Wunschstelle

 Everyday life as a Bio-Pharma Consultant: Evaluate an early-stage drug opportunity!

Englisch

30

12:30 -
14:00 

12:15

SCITARIS ist ein Beratungsunternehmen, das sich auf die Unterstützung von F&E-Strategien für Pharma- und Biotech-Unternehmen konzentriert. Mit seinem interdisziplinären Team von wissenschaftlichen Beratern unterstützt es Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Arzneimittelentwicklung: von seltenen Krankheiten bis zur Onkologie; von kleinen Molekülen bis zu den neuesten Zelltherapien.
Während des Workshops erhälst Du Einblicke in den Alltag eines F&E-Beraters. Du wirst an der wissenschaftlichen Validierung eines Arzneimittelkandidaten arbeiten, indem Du die Daten aus klinischen Studien analysieren. Auf dieser Grundlage wirst Du geschäftliche Überlegungen für die klinische Arzneimittelentwicklung anstellen. Der Workshop wird sehr interaktiv sein und Du wirst die Möglichkeit haben, während und nach dem Workshop Fragen zu stellen.

Case Study with ZS - Cracking a Real-Life Case in Pharma

Englisch

20

12:30 -
14:30 

12:15

Hast Du dir schon einmal darüber nachgedacht, sich einer Unternehmensberatung anzuschließen, die sich auf Ihr Interessengebiet spezialisiert hat? ZS ist ein renommiertes Beratungsunternehmen, das sich auf die Pharma- und Biowissenschaftsbranche spezialisiert hat. Wenn Du daran interessiert bist, einen realen Geschäftsfall im Bereich der Biowissenschaften zu knacken, dann solltest Du an unserem Workshop „Consultancy Case Cracking“ teilnehmen. Dieser Workshop soll Dir einen ehrlichen Einblick in unsere Arbeit geben und Dir die Möglichkeit geben, Erfahrungen aus erster Hand mit der Vorbereitung und dem Aufbau von Fällen zu sammeln.

Buche dir jetzt einen Workshop auf der CONTACT2025

INFORMATION: Pro Person ist online nur die Buchung eines Workshops möglich
Das Buchungsportal wird am 23.04.2025 freigeschalten!