Auf dieser Seite findest du die FAQs zur CONTACT2025, unterteilt in die Kategorien 'Vor der Messe' und 'Auf der Messe'.
Vor der Messe
Die Messe findet ausschließlich in Person statt.
Du kannst dich online nur für einen Workshop anmelden. Falls am Messetag noch Plätze frei sind, komme bitte zum Workshop-Registrierungsschalter, um dich für weitere Workshops anzumelden
Die Messe findet am 21.05.2025 zwischen 10 Uhr und 17 Uhr statt. Du kannst in diesem Zeitraum beliebig kommen und gehen.
Nein, der Eintritt zur CONTACT ist kostenlos. Die einzig kostenpflichtige Aktion sind die Bewerbungsfotos.
Für den Besuch der Messe ist keine Registrierung erforderlich. Allerdings bieten wir einige zusätzliche Leistungen an, für die du kostenfrei* dich anmelden musst.
*Lediglich für die Bewerbungsfotos wird eine Gebühr vom Photographen verlangt.
Kostenpflichtige Parkplätze sind auf dem Campus Im Neuenheimer Feld verfügbar. Wegen begrenzter Parkplätze empfehlen wir jedoch die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen.
Die Messe findet am 21.05.2025 statt. Die Öffnungszeiten sind 10 Uhr - 17 Uhr.
Die Anmeldung zu den Workshops auf der CONTACT werden am 23.04.2025 freigeschalten.
Die Messe richtet sich an ein breites Spektrum von jungen Wissenschaftlern und Fachkräften aus verschiedenen Fachbereichen, darunter:
- Biowissenschaften
- Biochemie
- Biotechnologie
- Chemie
- Informatik
- Ingenieurwissenschaften
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Pharmazie
Eingeladen sind insbesondere Personen mit folgenden Qualifikationen:
- Post-Doktorand/-in
- Promovierte
- Personen mit Master- oder Bachelorabschluss
- Studierende
- Technische Fachkräfte
Auf unserer Messe sind über 30 verschiedene Unternehmen vertreten, darunter Global Players sowie Start-ups. Für weitere Informationen kannst du gerne einen Blick in unseren Messekatalog werfen.
Du kannst auch gerne einen Blick auf unsere Firmen Übersichtsseite werfen.
Falls wir nicht alle deine Fragen auf dieser FAQ Seite klären konnten, kannst du gerne per Email mit uns in Kontakt treten.
Schreibe einfach dein Anliegen an info@biocontact.info
Du kannst dich für einen unserer beiden kostenlosen Workshops zur Messevorbereitung anmelden, die im Mai 1-2 Wochen vor der Messe stattfinden werden. Die Anmeldung wird auf unserer Website möglich sein. Weitere Informationen dazu findest du hier.
Vom Hauptbahnhof Heidelberg kannst du die Straßenbahnlinie 24 bis zur Haltestelle „Jahnstraße“ nehmen. Von dort kannst du das DKFZ in ca. 5 min bequem zu Fuß erreichen.
Alternativ kannst du mit den Buslinien 20 oder 32 bis zur Haltestelle „Kirschnerstraße“ fahren, die nur wenige Meter vom DKFZ Hauptgebäude entfernt liegt.
Für die Messe selbst gibt es keinen Dresscode. Da du aber gegebenenfalls deinem neuen Arbeitgeber kennenlernen könntest, wäre Business Casual eine gute Option.
Auf der Messe
Auf der Messe selbst gibt es ein Coffee Bike und einen Eiswagen, wo man Erfrischungen kaufen kann.
Bitte sei spätestens zur angegebenen Zeit am Workshop-Registrationsstand – idealerweise ein paar Minuten früher, um Verzögerungen zu vermeiden.
Am besten bringst du deine Bewerbungsunterlagen zur Jobmesse mit. Außerdem empfiehlt es sich, einen Zettel und einen Stift mitzunehmen, um sich Notizen über den Eindruck zu machen, den man von den Unternehmen gewonnen hat.
Falls vorhanden, kann es auch von Vorteil sein, Visitenkarten mitzubringen.
Neben den Unternehmensausstellern bieten wir auf der Messe verschiede Workshops, CV Checks sowie Bewerbungsfotos an. Beachte, dass du dich bereits vor der Messe für die Punkte registrieren solltest.
In unserem Messekatalog kannst du Informationen dazu finden, wie viele Stellenangebote es pro Jahr gibt oder ob es Trainee Stellen gibt.
In diesem Jahr werden über 30 verschieden Unternehmen vertreten sein.
Auf der Messe gibt es keine Garderobe. Bitte beachte, dass die BioContact e.V. nicht für verlorene oder gestohlene persönliche Gegenstände haftet.
Wenn du Fragen hast, kannst du uns jederzeit am Infostand kontaktieren. Dieser ist auf der Messe durch unser BioContact-Logo leicht zu finden. Außerdem verteilen wir am Eingang der Messe den Messekatalog, in dem alle wichtigen Informationen zu finden sind. Dieser ist aber auch schon jetzt online auf unserer Homepage verfügbar.
Das Programm der Messe kannst du dem Messekatalog entnehmen.
Wenn du dich für einen Workshop registriert hast, dann melde dich bitte spätestens zur angegebenen Uhrzeit bei unserem "Workshop Registration" Stand, der sich direkt am Haupteingang befindet. Von dort werden wir alle Teilnehmenden zu ihrem Workshop begleiten.